Produktivität
4 Möglichkeiten zur Verbesserung der Kollaboration durch Automatisierung
Sehen Sie sich diese 4 Möglichkeiten zur Nutzung von Automatisierung an, um Zeit für mehr Verbindung, gründlicheres Nachdenken und kollektive Problemlösung zu schaffen.
Die 4 Phasen des Projektlebenszykluses
Lernen Sie die 4 Projektphasen des Projektmanagements kennen. Ganz gleich, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einer großen, abteilungsübergreifenden Initiative arbeiten – mit unseren Tipps können Sie Ihre Projekte erfolgreich von der Initiierung bis zum Abschluss führen.
12 Ideen für virtuelle Teambuilding-Spiele und -Aktivitäten im Homeoffice
Immer mehr Angestellte arbeiten mittlerweile im Homeoffice. Wie können Sie trotz der Hindernisse diese virtuelle Lücke schließen und Ihr Team zusammenbringen? Probieren Sie diese virtuellen Spiele zur Teambildung aus, um das Vertrauen, die Zusammenarbeit und Motivation Ihrer Angestellten zu stärken – und das von überall aus.
Prioritäten setzen leicht gemacht – so lenken Sie mit der Prioritätenmatrix den Fokus auf das Wesentliche
Eine Prioritätsmatrix ist ein wichtiges Instrument, mit dem Sie verschiedene Faktoren abwägen und bestimmen können, welche Aufgaben und Projekte zuerst erledigt werden müssen. Erfahren Sie, warum eine Prioritätsmatrix sinnvoll ist und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Was ist eine persönliche SWOT-Analyse?
Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit bereits eine SWOT-Analyse für Ihr Unternehmen angewendet, um dessen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu ermitteln – aber haben Sie diese Analysemethode auch schon einmal genutzt, um Ihre eigenen Fähigkeiten zu evaluieren? Wir erklären, wie Sie eine persönliche SWOT-Analyse durchführen können.
So setzen Sie das Plan-Do-Check-Act-Modell (PDCA-Zyklus) in Ihrem Unternehmen ein
Der Plan-Do-Check-Act-Zyklus verhilft Unternehmen aus der Stagnation und unterstützt sie beim Übergang zu einem System der kontinuierlichen Verbesserung. Erfahren Sie, wie der PDCA Zyklus funktioniert und von welchen Vorteilen Sie profitieren, wenn Sie ihn in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Wie man Prokrastination mit der Eisenhower Matrix überwindet
Überwinden Sie Aufgabenlähmung und Aufschub mit der Eisenhower Matrix, einer Möglichkeit, Ihre To-Do-Liste zu priorisieren und sich auf das Wichtigste zu konzentrieren.
Anleitung zum Erstellen eines Kommunikationsplans für das Projektmanagement
Erfahren Sie, wie Sie einen Kommunikationsplan für das Projektmanagement erstellen und welche Vorteile dieser für Ihr Team und die Stakeholder bietet. Dieser Artikel umfasst Best Practices und Vorlagen für Kommunikationspläne!
Six Sigma und Projektmanagement – ein Traumpaar?
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die Projektmanagementmethode „Six Sigma“. Außerdem erhalten Sie kostenlose Ressourcen, die Ihnen den Start mit Six Sigma erleichtern.
Was sind agile Methoden? (und wie Sie sie bereits nutzen)
Lernen Sie die agile Methodik kennen und erfahren Sie, wie Sie diese Prinzipien im Produktmanagement anwenden können. Einschließlich Vorlagen als Beispiele für agile Frameworks!
Was das Wasserfallmodell für das Projektmanagement für Sie tun kann (und was nicht)
Das Wasserfall-Projektmanagement umfasst sechs separate Phasen, die nacheinander abgeschlossen werden müssen. Keine Phase beginnt, bevor nicht die vorhergehende Phase abgeschlossen ist. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Schritte und die Vorteile dieser Methode und nutzen Sie die kostenlosen Vorlagen für das Wasserfall-Projektmanagement von Lucidchart.
Schnell und einfach Grafiken durch Automatisierungsfunktionen in Lucidchart erstellen
Visuell zu arbeiten, sollte nicht mehr Arbeit für Sie bedeuten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Diagrammerstellung mit Lucidchart automatisieren können, damit Ihre Teams schneller mehr erreichen.