Zertifizierung gemäß EU-US-Datenschutzschild

So schützt Lucid Ihre Daten gemäß dem EU-US-Datenschutzschild

Lesedauer: etwa 2 Min.

Aktualisiert (26.03.2021): Am 16. Juli 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union mit C-311/18 (häufig als Schrems II bezeichnet) den EU-US-Datenschutzschild als gültigen Rahmen für die Übertragung der personenbezogenen Daten von Kunden aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich in die USA für ungültig erklärt. Ungeachtet Schrems II erhält Lucid seine Zertifizierung gemäß dem EU-US-Datenschutzschild und dem Schweiz-US-Datenschutzschild aufrecht und erfüllt die Grundsätze des Datenschutzschildes. Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an Lucid unter privacy@lucidchart.com.

Hier bei Lucidchart steht die Sicherheit Ihrer Daten an erster Stelle, unabhängig von Ihrem Standort. Aus diesem Grund haben wir die Selbstzertifizierung im Rahmen des EU-US-Datenschutzschildes zur Priorität erklärt. Am 12. Oktober 2017 haben wir die Selbstzertifizierung abgeschlossen und erfüllen damit offiziell alle Anforderungen.

Was ist das EU-US-Datenschutzschild?

Das EU-US-Datenschutzschild wurde durch eine Partnerschaft zwischen dem Handelsministerium der Vereinigten Staaten und der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten der EU-Bürger zu gewährleisten und insbesondere um die europäischen Datenschutzgrundsätze zu erfüllen. Die wichtigsten dieser Grundsätze sind:

  • Information der EU-Bürger über die Erhebung und Verwendung ihrer Daten
  • Das Recht der EU-Bürger auf ihre Daten zuzugreifen und Änderungen vorzunehmen, die von Unternehmen gespeichert werden, die sie gesammelt haben
  • Recht auf Löschung dieser Informationen
  • Gewissheit, dass diese Daten nur für den begrenzten, ursprünglich erhobenen Zweck verwendet werden

Die Regierung der Vereinigten Staaten übt eine strenge Aufsicht über das Datenschutzschild aus, der den Mitgliedern der Europäischen Union mehrere Möglichkeiten bietet, Rechtsmittel einzulegen, wenn es um die Einhaltung des EU-US-Datenschutzschildes durch ein Unternehmen geht.

 

Worum handelt es sich bei einer Selbstzertifizierung?

Die Beantragung zur Zertifizierung gemäß EU-US-Datenschutzschild ist freiwillig. Sobald die Zertifizierung abgeschlossen ist, sind die Unternehmen nach amerikanischem Recht verpflichtet, die Standards des EU-US-Datenschutzschildes einzuhalten. Unternehmen, die sich im Rahmen des EU-US-Datenschutzschildes selbst zertifizieren, bieten Transparenz in ihren Datenschutzrichtlinien, wie sie personenbezogene Daten verwenden. Im Rahmen der Selbstzertifizierung beschreiben die Unternehmen die Zwecke, für die sie personenbezogene Daten verarbeiten und bieten eine Möglichkeit zur Streitbeilegung, falls EU-Bürger Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften haben.

Was bedeutet das für Lucid?

Nach der erfolgreichen Bewerbung von Lucid zur Selbstzertifizierung hat das Handelsministerium der Vereinigten Staaten die Datenschutzrichtlinie von Lucid und die von uns erhobenen Arten von Daten untersucht und befunden, dass Lucid im Sinne der EU-Datenschutzrichtlinie einen angemessenen Datenschutz bietet, um den Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA zu ermöglichen.

Kurz gesagt unternehmen wir alles in unserer Macht Stehende, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen über den Datenschutz bei Lucid finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

Jetzt beliebt

how to make a flowchart in google docsSo erstellen Sie ein Flussdiagramm in Google Docs

Über Lucidchart

Lucidchart ist die intelligente Diagramm-Anwendung, die Teams dabei unterstützt, komplexe Konzepte zu bewältigen, ihre Erkenntnisse und Sichtweisen aufeinander abzustimmen und die Zukunft mitzugestalten – und das effizienter als je zuvor. Diese intuitive, Cloud-basierte Lösung ermöglicht visuelles Arbeiten, Kooperation in Echtzeit und das Erstellen von Flussdiagrammen, Mockups, UML-Diagrammen und vielem mehr.

Die beliebteste Online-Alternative zu Visio: Lucidchart wird in über 180 Ländern von Millionen von Nutzern verwendet – von Vertriebsmanagern, die Zielorganisationen abbilden möchten, bis hin zu IT-Direktoren, die ihre Netzwerkinfrastruktur visualisieren möchten.

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor

© 2023 Lucid Software Inc.