Erstellen Sie Ihr Diagramm online
Lucidchart ist ein visueller Arbeitsbereich, der die Erstellung von Diagrammen, die Visualisierung von Daten und die Zusammenarbeit unter Kollegen miteinander kombiniert. Mithilfe von Lucidchart beschleunigen Sie Ihre Kommunikation und steigern die Innovationskraft.

Das universelle online Diagramm-Programm für jeden Anwender
Diagramme für Datenvisualisierung, Teamarbeit, Unterricht und mehr
Ob im Klassenzimmer, Konferenzraum oder bei der Datenverarbeitung – mit dem richtigen Diagramm sorgen Sie dafür, dass alles Wichtige bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Mit unserer leistungsstarken Diagramm-Software erstellen Sie im Handumdrehen effektive Flussdiagramme, Organigramme, Netzwerkdiagramme und viele andere Visualisierungshilfen. Damit können Sie wichtige Informationen ordnen, komplizierte Sachverhalte allgemein verständlich darstellen und Ideen in Taten umsetzen.
Nutzen Sie Formen und Vorlagen zur Individualisierung Ihres Diagramms
Mit unserem Diagramm-Tool können Anwender Grafiken nach eigenen Vorstellungen und Anforderungen gestalten. Mit der benutzerfreundlichen Darg-and-Drop-Funktion können Sie Formen auf die leere Arbeitsfläche ziehen und so Ihr Diagramm erstellen. Alternativ können Sie auch eine diagrammspezifische Vorlage auswählen und diese dann beliebig anpassen. In unseren Formenbibliotheken finden Sie eine breite Auswahl an branchenüblichen Formen, mit denen Sie Ihr Diagramm genau Ihren Anforderungen entsprechend gestalten können. Nutzen Sie zur weiteren Individualisierung unterschiedliche Formatierungsoptionen und Motive, oder laden Sie Bilder direkt in Ihr Diagramm hoch.
Zusammenarbeit – so schnell und einfach wie noch nie
Zusammenarbeit funktioniert am besten, wenn sie regelmäßig und ganz selbstverständlich stattfindet. Mit unserer online Diagramm Software ist die Bearbeitung und Freigabe von Diagrammen ganz einfach. Mehrere Teammitglieder können gleichzeitig am selben Dokument arbeiten, unabhängig davon ob sie im gleichen Raum oder in unterschiedlichen Zeitzonen sitzen. Änderungen werden in Echtzeit aktualisiert und sind für alle sichtbar. Wenn Sie bereit sind Ihr Diagramm für andere freizugeben, können Sie es mit wenigen Klicks an bestimmte Empfänger verschicken oder auf eine Website oder eine Plattform zur Zusammenarbeit (z. B. Microsoft Teams oder Slack) einbetten.
Präsentationsmodus: So kommt Ihre Arbeit zur Geltung
Mit dem integrierten Präsentationsmodus können Sie Ihr Diagramm problemlos Kollegen, Mitschülern oder anderen Teammitgliedern präsentieren. Der Präsentationsmodus ist mit allen gängigen Geräten kompatibel und sorgt für einen nahtlosen Übergang von Ihrer Arbeitsfläche zur gestochen scharfen Bildschirmprojektion. Während der Präsentation können Sie einzelne Bereiche Ihres Diagramms vergrößern, um bestimmte Formen oder Texte genauer darzustellen. Durch Beenden des Präsentationsmodus wird wieder die Arbeitsfläche angezeigt, damit Sie Ihr Diagramm wie gewohnt freigeben oder bearbeiten können.
Leistungsstarke Lucidchart-Add-ons für G Suite
Die vielseitigen G Suite-Integrationen in Lucidchart eröffnen Ihnen ganz neue Möglichkeiten zum Freigeben, Öffnen und Speichern von Diagrammen. Mit unseren leistungsstarken Add-ons können Sie Diagramme direkt in Google Docs, Tabellen und Präsentationen einfügen. Dadurch lassen sich textlastige Dokumente auflockern und Informationen anschaulich vermitteln. Die Integration mit Google Drive vereinfacht die Synchronisierung, Backup-Sicherung, Freigabe und Anzeige von Lucidchart-Diagrammen direkt in Ihrem Dokument.
Erste Schritte mit unserer dynamischen Diagramm-Software
Auswahl des geeigneten Diagrammtyps
Überlegen Sie sich, welches Diagramm am besten zur Veranschaulichung Ihrer Ideen geeignet ist. Öffnen Sie dann eine leere Arbeitsfläche. Wenn es schnell gehen soll, wählen Sie am besten eine Vorlage aus unserer Vorlagengalerie.
Formen zu Diagrammen hinzufügen
Mit der „Drag and Drop“-Funktion können Sie Objekte auf Ihre Arbeitsfläche ziehen. Durch Anklicken einzelner Formen können Sie diese verschieben, drehen, verkleinern oder vergrößern.
Formen verbinden
Wenn Sie zwei Formen miteinander verbinden wollen, müssen Sie nur den roten Knoten an einer Form anklicken und eine Linie zu einer anderen Form ziehen. Durch Doppelklicken auf die Linien können Sie Text hinzufügen. In der Eigenschaftsleiste stehen Ihnen verschiedene Formatierungsoptionen zur Verfügung.
Diagramme formatieren
Durch Feinabstimmung des Layouts, Änderung der Füllfarben und Umrandungen Ihrer Formen und Anpassung der Linien verleihen Sie Ihren Diagrammen gleich eine ganz andere Optik.
Zusammenarbeiten, analysieren, optimieren, freigeben
Geben Sie Ihr Diagramm für andere Anwender im eigenen Team oder Unternehmen frei, um Ideen auszutauschen, gemeinsam Probleme zu lösen und Aktionspunkte zu beschließen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unserem Diagramm-Tool
Lucidchart macht Sie zum Experten im Erstellen von Diagrammen

Weltweit von Millionen Menschen genutzt
„Die beste Software zur Diagrammerstellung, die derzeit auf dem Markt ist. Lucidchart lässt die Konkurrenz weit hinter sich.“

4,5/5 Sterne; 650+ Bewertungen