Erstellen Sie eine Mindmap, um Ihre Gedanken zu organisieren, neue Ideen zu entwickeln und Ihrer Kreativität einen Schub zu verleihen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Mindmap mit der richtigen Mindmap Software erstellen.

Lesedauer: 2 Minute(n)
Möchten Sie selbst eine Mindmap erstellen? Testen Sie Lucidchart - schnell, einfach und kostenlos.
1. Beginnen Sie mit dem Hauptkonzept
Bestimmen Sie zuerst den Hauptzweck für Ihre Mindmap und notieren Sie sich diesen. Da Mindmaps innen beginnen und sich dann nach außen erweitern, wird Ihr Hauptkonzept das zentrale Thema des Diagramms werden. Ihr Hauptkonzept könnte Folgendes sein:
-
Ein Problem, das Sie versuchen zu lösen
-
Ein Projekt, für das gerade ein Brainstorming läuft
-
Ein schwieriges Konzept, das Sie verinnerlichen möchten
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie müssen einen Aufsatz über Benjamin Franklin schreiben. In diesem Fall wäre Benjamin Franklin das Hauptkonzept, da er im Mittelpunkt Ihres Aufsatzes stehen wird.
2. Fügen Sie dem Hauptkonzept Zweige hinzu
Nun, da Sie den Hauptzweck Ihrer Mindmap definiert haben, können Sie Zweige zur Beschreibung der grundlegendsten Unterthemen hinzufügen. Diese Zweige sollten Ihnen dabei helfen, mit der Organisation Ihrer Informationen zu beginnen. Sie müssen an dieser Stelle noch keine genauen Details aufnehmen – Schlagwörter und kurze Sätze sind hier mehr als ausreichend.
Im Fall unseres Aufsatzes über Benjamin Franklin sollten die wichtigsten Unterthemen die Hauptzweige sein, die sein Leben beschreiben. Wenn wir dann mit dem Hinzufügen weiterer Zweige fortfahren, werden diesen ersten Zweigen immer mehr Informationen und Details hinzugefügt.

Mit Lucidchart können Sie schnell und einfach Diagramme erstellen. Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Testversion und arbeiten Sie gemeinsam mit Kollegen an Ihren nächsten Projekten.
Erstellen sie eine Mindmap3. Erschließen Sie sich Themen durch Hinzufügen weiterer Zweige
Sobald Sie die wichtigsten Aspekte Ihres Themas identifiziert haben, fügen Sie solange weitere Formen hinzu, bis Sie sämtliche wertvollen Informationen abgedeckt haben. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Information so organisieren, dass die wichtigsten Dinge näher an der Form für das Hauptkonzept und die genaueren Details weiter davon entfernt liegen.
4. Fügen Sie Bilder und Farben hinzu
Sorgen Sie für Organisation in Ihrer Mindmap, indem Sie Standardfarben für die verschiedenen Gedankenebenen in Ihrem Diagramm verwenden. Wenn Sie Lucidchart nutzen, werden die Farben für Sie verwaltet Darüber hinaus helfen Ihnen Bilder, die verschiedenen Teile Ihrer Mindmap sowohl zu visualisieren als auch zu verinnerlichen. Bilder können zudem für die Verknüpfung von Formen anstatt der klassischen kastenförmigen Symbole verwendet werden.
In unserem Beispiel mit Benjamin Franklin haben wir solange weitere Zweige hinzugefügt, bis wir bereit waren, den Aufsatz zu verfassen. Wenn wir uns auf eine Prüfung vorbereiten müssten (statt einen Aufsatz zu schreiben), könnten die Symbole für das Einprägen von Inhalten besonders hilfreich sein.

Eine Mindmap mit Lucidchart erstellen
Lucidchart macht die Erstellung und Gestaltung wunderschöner Mindmaps zum Kinderspiel – und das direkt in Ihrem Webbrowser. Um eine Mindmap ganz einfach in Ihrem Browser zu erstellen, müssen Sie sich zunächst für Lucidchart anmelden.