So erstellen Sie ein Flussdiagramm in Google Docs

So erstellen Sie ein Flussdiagramm in Google Docs

Lesedauer: etwa 9 Min.

Themen:

  • Anleitungen

Google Docs wird weltweit von Studierenden und Fachleuten genutzt, um Inhalte zu teilen und in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Text allein reicht jedoch nicht immer aus, um Ideen oder Informationen adäquat zu transportieren.

Flussdiagramme und andere visuelle Elemente machen textlastige Dokumente interessanter und helfen den Lesern, die zu vermittelnde Botschaft leichter zu verstehen. Es gibt demnach ausreichend gute Gründe, Flussdiagramme in Dokumente einzufügen.

Erfahren Sie anhand der folgenden Optionen, wie Sie ein Flussdiagramm in Google Docs erstellen:

Lucidchart verwenden, um automatisch ein Flussdiagramm hinzuzufügen
Google Drawings verwenden, um manuell ein Flussdiagramm zu erstellen

Die beiden Optionen stehen kostenlos zur Verfügung. Nach einem Vergleich der zwei Möglichkeiten wird deutlich, dass unsere Flussdiagramm-Software das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Im Nu gelingen schnell erstellte und professionelle Diagramme, inklusive unbegrenztem Zugang und mühelosem Teilen. Erfahren Sie, wie sich die beiden Methoden bei der Erstellung eines Flussdiagramms in Google Docs unterscheiden.

Option Nr. 1: Benutzen Sie Lucidchart zum Hinzufügen von Flussdiagrammen in Google Docs

Durch die vollständige Integration von Lucidchart in Google Workspace können Sie im Handumdrehen die in Lucidchart bereits erstellten Diagramme in Ihr Dokument hinzufügen. Sie können auch unser kostenloses Google Docs Add-on verwenden, um ein neues Flussdiagramm zu erstellen – Lucidchart bietet Hunderte von Vorlagen, die sich problemlos über die intuitive Benutzeroberfläche anpassen lassen.

Bevor Sie mit dem manuellen Erstellen eines Flussdiagramms in Google Docs beginnen, ziehen Sie in Betracht das Lucidchart-Add-on zu verwenden – so sparen Sie Zeit und genießen maximale Flexibilität.

Sie nutzen Lucidchart bisher noch nicht? Legen Sie noch heute ein kostenloses Konto an.

So installieren Sie das Lucidchart-Add-on für Google Docs

Zunächst müssen Sie das Lucidchart-Add-on für Google Docs herunterladen, falls Sie dies noch nicht gemacht haben. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie eine Google Docs-Datei.
  2. Klicken Sie auf Add-ons > Add-ons aufrufen.
  3. Suchen und wählen Sie Lucidchart aus.
  4. Erteilen Sie Lucidchart die Berechtigung auf Google Docs zuzugreifen.
  5. Loggen Sie sich bei Lucidchart ein und erteilen Sie Google Docs die Berechtigung, auf Ihre Dokumente zugreifen zu dürfen.

So fügen Sie ein bestehendes Flussdiagramm mit dem Add-on in Google Docs ein

Das Add-on ermöglicht es Ihnen, Ihr Flussdiagramm als hochauflösendes Bild einzufügen, ohne dass Sie hierfür Google Docs verlassen müssen.

  1. Gehen Sie in Google Doc auf Add-ons > Lucidchart-Diagramme > Diagramm einfügen. Eine Seitenleiste erscheint.
  2. Wählen Sie Ihr Diagramm aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf „+“. Eine Vorschau wird angezeigt. Wenn Sie das richtige Diagramm ausgewählt haben, klicken Sie auf „Einfügen“.
  4. Wenn Sie Ihr Flussdiagramm bearbeiten, wählen Sie Add-ons > Lucidchart-Diagramme > Eingefügte Diagramme aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihr Flussdiagramm auf dem neuesten Stand ist.

Verwendung des Lucidchart-Add-ons in Google Docs

So erstellen Sie mit dem Add-on ein neues Flussdiagramm in Google Docs

Sie haben bisher noch kein Flussdiagramm erstellt? Kein Problem. Mit unserem Add-on für Google Docs erhalten Sie sofortigen Zugriff auf den Lucidchart-Editor zum Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen.

  1. Gehen Sie in Google Doc auf Add-ons > Lucidchart-Diagramme > Diagramm einfügen. Eine Seitenleiste erscheint.
  2. Klicken Sie unten im Menü auf die orangefarbene Schaltfläche „+“. 
  3. Wählen Sie ein leeres Dokument oder eine Vorlage aus, die Sie anpassen möchten.
  4. Erstellen Sie Ihr Flussdiagramm im Lucidchart-Editor, indem Sie Formen per Drag and Drop einfügen und den Text bearbeiten.
  5. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zu Ihrer Google Docs Datei zurück, wählen das neu erstellte Flussdiagramm in der Seitenleiste aus und klicken auf „+“, um sich eine Vorschau anzeigen zu lassen und das Flussdiagramm einzufügen.

Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Installation oder Verwendung des Lucidchart-Add-ons? Werfen Sie einen Blick in unser Hilfecenter oder erfahren Sie mehr im nachstehenden Video-Tutorial.

Option Nr. 2: Verwenden Sie Google Drawings, um ein Flussdiagramm in Google Docs zu erstellen

Google Drawings ist die vorherige App zum Erstellen von Flussdiagrammen in Google Docs. Eine Konfiguration ist demnach nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch umfangreiche, professionelle Diagramme erstellen müssen, kann sich die Verwendung schwerfällig anfühlen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um loszulegen:

  1. Öffnen Sie eine Google Docs-Datei.
  2. Wählen Sie Einfügen > Zeichnung > Neu.
  3. Zum Hinzufügen von Formen wählen Sie das Formensymbol und anschließend das Liniensymbol, um diese miteinander zu verbinden.
  4. Klicken Sie abschließend auf „Speichern und schließen“. 

Mit dieser Option können Sie manuell ein einfaches Flussdiagramm erstellen, das in Ihrer Google Docs Datei erscheint. Google Draw ist jedoch nicht so intuitiv und leicht zu bedienen wie Lucidchart. Da eine Aktualisierung des Diagramms nicht möglich ist, können Sie etwaige Änderungen nicht einfach anzeigen lassen. Sie benötigen demnach mehr Zeit, um die Formen zu zeichnen, anzupassen und miteinander zu verbinden.

Erstellung eines Flussdiagramms in Google Drawings

Warum Lucidchart die bessere Alternative zum Flussdiagramm in Google Docs erstellen ist

Obwohl Sie auch ohne die Einrichtung eines Add-ons ein Flussdiagramm in Google Docs erstellen können, ermöglicht Ihnen Lucidchart einige Vorteile, die Google Drawings nicht bieten kann.

  • Intuitives Tool zur Diagrammerstellung: In Google Drawings muss jede Form und jede Linie einzeln gezeichnet werden. Dies nimmt mehr Zeit in Anspruch und lässt Ihr Flussdiagramm weniger professionell wirken. Unser visueller Arbeitsbereich wurde für eine verbesserte Erstellung von Diagrammen entwickelt. Fügen Sie Formen per Drag and Drop ein und verwenden Sie Auto-Prompts und Leitfäden, um schneller zu arbeiten und die Formen nach Ihren Wünschen auszurichten.
  • Hunderte von Vorlagen: In Google Drawings müssen Sie alles von Anfang an selbst erstellen. Lucidchart bietet Ihnen eine umfassende Vorlagenbibliothek, die Flussdiagramme für verschiedenste Zwecke enthält. Lucidchart verfügt zudem über umfangreiche Vorlagen zu Formen. So können Sie problemlos Mindmaps, Venn-Diagramme, UML-Diagramme und andere visuelle Darstellungen erstellen.
  • Freigabe auch außerhalb von Google Docs möglich: Haben Sie ein Flussdiagramm mit Google Drawings erstellt, verbleibt es in Google Docs. Mit Lucidchart erstellen Sie ein eigenständiges Dokument, welches Sie ganz einfach direkt mit Mitwirkenden oder über andere beliebte Apps wie Slack, Confluence, Google Präsentationen und Google Tabellen teilen können.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie mit Lucidchart in Google Docs ein Flussdiagramm erstellen können, können Sie sofort loslegen! Die Software ist kostenlos und bietet Ihnen ein marktführendes Erlebnis zur Erstellung von Diagrammen.

start Lucidchart account

Not a Lucidchart user yet?

Start your free account

How to install the Lucidchart add-on for Google Docs

First you'll need to download the Lucidchart add-on for Google Docs if you haven't already. Simply follow these steps:

  1. Open a Google Doc.
  2. Navigate to the Extensions tab.
  3. Select Add-ons > Get add-ons.
  4. Find and select Lucidchart.
  5. Give Lucidchart permission to access Google Docs.
  6. Log in to Lucidchart and give Google Docs permission to access your documents.

How to insert an existing flowchart into Google Docs with the add-on

With this add-on, you can insert your flowchart as a high-resolution image without leaving Google Docs.

  1. From your Google Doc, navigate to the right-hand sidebar and click the Lucidchart icon.
  2. Click "Browse Documents."
  3. Choose your diagram from the list.
  4. A preview will appear. Click "Select."
  5. If you edit your flowchart, navigate back to the right-hand Lucidchart sidebar and click “Update Images” to ensure that your flowchart is up to date and accurate.

How to create a new flowchart in Google Docs with the add-on

Haven't created your flowchart yet? No problem. Our Google Docs add-on will also give you instant access to the Lucidchart editor to create and edit diagrams.

  1. From your Google Doc, navigate to the right-hand sidebar and click the Lucidchart icon.
  2. Click "Create New."
  3. Start editing the blank document or choose a basic flowchart template to customize.
  4. Drag and drop shapes and edit text to create your flowchart within the Lucidchart editor.
  5. When you're finished, return to your Google Doc and select your newly created flowchart in the sidebar.
Lucidchart Google Docs add on

Need more help installing or using the Lucidchart add-on?

Check out our help center

Option #2: Use Google Drawings to make a flowchart in Google Docs

Google Drawings is the native app for building flowcharts in Google Docs. It requires no setup but is difficult to use when you need to build large, professional diagrams. Follow these steps to get started:

  1. Open a Google Doc.
  2. Select Insert > Drawing > New.
  3. Use the shape icon to add flowchart shapes and the lines icon to connect them.
  4. When you're finished, click "Save and Close." 

Now you can build a very simple flowchart that will appear in your Google Doc document with this manual approach, but Google Drawings isn’t as intuitive or easy to use as Lucidchart.

Note: If you’re wondering how to make a flowchart in Google Drive to insert into Google Docs, it’s a similar process. You’d follow these steps:

  1. Open Google Drive. 
  2. Click “+ New” in the left-hand corner.
  3. Select More > Google Drawings.
  4. Create your flowchart in Google Drawings.
  5. Navigate back to your Google Doc.
  6. Select Insert > Drawing > From Drive.

Why choose Lucidchart to create a flowchart in Google Docs

Although you can make a flowchart in Google Docs without installing an add-on, Lucidchart offers a number of distinct advantages over Google Drawings.

  • Intelligent diagramming: In Google Drawings, every shape and line must be drawn individually, which takes more time and can leave your flowchart looking unpolished. Our visual workspace was built for better diagramming—drag and drop shapes and use auto-prompts and guides to build faster and keep shapes aligned.
  • 1,000+ templates: Google Drawings requires you to start from scratch. In Lucidchart, you can browse through a full template library, including flowcharts for various use cases. Lucidchart also contains extensive shape libraries, so you can create mind maps, Venn diagrams, UML diagrams, and other visuals beyond flowcharts.
  • Ability to share outside of Google Docs: When you create a flowchart using Google Drawings, it stays in Google Docs. With Lucidchart, you'll create a document that you can share directly with collaborators or include within other popular apps, such as Slack, Confluence, Google Slides, and Google Sheets. Alternatively, if you already have data in Google product, such as Google Sheet, you can also create a flowchart directly in Google Sheets.

Verständnis und Innovationen fördern kann.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies

© 2023 Lucid Software Inc.