Datenbank Design Tool

Lucidchart ist eine Anwendung für intelligente Diagrammerstellung, mit der Sie ganz einfach Datenbank-Diagramme erstellen können. Sie können Formen anpassen, Daten importieren und vieles mehr. Schaltflächentext: Kostenloses Datenbank-Diagramm erstellen

Kostenloses Datenbank Diagramm erstellen
Anmelden mit GoogleGoogleAnmelden mit MicrosoftMicrosoftAnmelden mit SlackSlack

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

  • Amazon logo
  • Google logo
  • McDonalds logo
  • Braun logo
  • Samsung logo
  • Philips logo
  • Volkswagen logo

Lucidchart ist Ihr kollaboratives Tool für Datenbank-Diagramme

Beginnen Sie in wenigen Minuten mit intuitiven, dynamischen Funktionen.

Tool zur Datenbankmodellierung

Zeit sparen beim Import Ihrer Datenbankstruktur

Importieren Sie dazu Ihre Datenbankstruktur direkt aus Ihrem Datenbankverwaltungssystem nach Lucidchart, um Ihre Datenbank als Entity-Relationship-Diagramm (ERD) darzustellen. Unser Tool zur Datenbankmodellierung unterstützt die gängigsten aktuellen DBMS-Plattformen, zum Beispiel MySQL, Oracle, PostgreSQL und Microsoft SQL Server.

Salesforce Importfunktionen im Datenbankdesign

Importieren Sie Ihr Salesforce-Schema zur einfachen Diagrammerstellung

Unser intuitives Datenbankdesign-Tool umfasst eine Importfunktion für Ihr Salesforce-Schema, mit der Salesforce-Administratoren ihre Salesforce-Instanz schnell visualisieren und verbessern können. Während der Schema-Editor Ihre Änderungen automatisch implementiert, können Sie mit dem Salesforce-Schema-Import-Tool von Lucidchart Ihre aktuelle Instanz importieren und mögliche Änderungen ausprobieren, bevor Sie sie implementieren. 

Salesforce Integration zum Datenbankdesign

Einfach anpassbare Objekte und Beziehungen

Sparen Sie stundenlange manuelle Arbeit und konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Optimierung Ihrer Datenstruktur, egal ob Sie Datenbanken selbst entwickeln oder deren Entwicklung beraten. Mit unserer Software können Sie Objekte und Beziehungen in Ihrem Diagramm mühelos anpassen und anschließend frei mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um Ihre geplanten Änderungen in Salesforce zu bestätigen.

Lucidchart Diagramme mit Anwendungen Ihrer Wahl verbinden

Teilen Sie Ihr Datenbankmodell für schnelles Feedback

Mit Lucidchart können Sie Ihr Datenbankdesign ganz einfach per E-Mail, über einen veröffentlichten Link oder über unsere dynamischen Integrationen mit den beliebtesten aktuellen Plattformen teilen. Veröffentlichen oder teilen Sie eine Live-Version Ihres ERD mit Ihrem Team oder Ihren Kunden, um sofort Feedback oder eine Genehmigung für vorgeschlagene Änderungen zu erhalten. Halten Sie Ihr Team auf dem Laufenden und stellen Sie eine Referenz für künftige Verbesserungen bereit, indem Sie Ihre Diagramme in Apps wie Confluence, Jira, G Suite oder Microsoft Office einfügen.

Datenbank erstellen

Exportieren Sie Ihre Datenbank aus Lucidchart in ein DBMS Ihrer Wahl

Nachdem Sie Ihr Datenbankmodell online erstellt, analysiert oder verbessert haben, können Sie Ihre Änderungen mit Lucidchart ganz einfach in Ihre Datenbank implementieren. Mit ein paar Klicks können Sie Ihr überarbeitetes Datenbankdiagramm für einen einfachen Übergang von Ihrer Lucidchart Arbeitsfläche zu Ihrem DBMS nach SQL exportieren. Erzeugen Sie automatisch ein Create-Statement, um Ihre Datenbank zu optimieren, ohne Zeit mit manuellen Aktualisierungen Ihres Schemas zu verschwenden.

Bewertungen und Referenzen

Kundenbewertungen

Lucidchart hat Tausende von Fünf-Sterne-Bewertungen bei externen Websites wie Capterra, G2 und TrustRadius erhalten. Mit unserer cloudbasierten Anwendung zur intelligenten Diagrammerstellung können Sie von überall aus Ihr Datenbankdesign starten – unabhängig von Gerät, Browser oder Betriebssystem. Schließen Sie sich den Millionen von Nutzern an, die Lucidchart bereits vertrauen, und testen Sie es heute noch kostenlos aus.

Tutorial über die Grundlagen des Datenbankentwurfs in Lucidchart

Datenbank-Design Tutorial

  • Erstellen Sie Ihre erstes Datenbankmodell auf Basis einer Vorlage oder einer leeren Arbeitsfläche.
  • Fügen Sie Formen, Linien und Inhalte hinzu, um Ihr Diagramm anzupassen.
  • Gestalten und formatieren Sie Ihr Diagramm, damit es zu Ihrem Anwendungsfall passt.
  • Verwenden Sie die Funktionssuche in Lucidchart, um zusätzliche Formen und Funktionen zu finden.
  • Geben Sie Ihr Datenbankmodell für Ihr Team frei, um Feedback zu erhalten und weiter zu iterieren.
Datenbankmodell erstellen

Vorlagen für Datenbank Diagramme

Beginnen Sie mit der Online-Erstellung Ihres eigenen Datenbank-Diagramms mit diesen Vorlagen aus unserer Galerie.

Logisches Datenmodell Beispielvorlage

Zur Vorlage Logisches Datenmodell Beispielvorlage gehen

Beispielvorlage für das Design einer NoSQL-Datenbank

Zur Vorlage Beispielvorlage für das Design einer NoSQL-Datenbank gehen

ER Diagramm Vorlage

Datenbank ER Diagramm (Krähenfuß)

Zur Vorlage Datenbank ER Diagramm (Krähenfuß) gehen

DBMS ER-Diagramm

DBMS-ER-Diagramm-Vorlage (UML-Notation)

Zur Vorlage DBMS-ER-Diagramm-Vorlage (UML-Notation) gehen

Lucidchart Integrationen

Verbinden Sie Lucidchart mit Ihren branchenführenden Lieblings-Apps.

Lucidchart Integrations

Erfahren Sie, warum Teams Lucidchart als Tool für das Datenbankdesign verwenden

Diagrammerstellung, Datenvisualisierung und Zusammenarbeit – alles auf einer Plattform.

Personen, die online gemeinsam an einem Diagramm arbeiten

Zusammenarbeit

Nutzen Sie Lucidchart problemlos auf jedem Gerät. Lucidchart hilft Teams überall auf der Welt, in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Verbessern Sie die Produktivität und arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Klarheit von Lucidchart-Diagrammen

Klarheit

Lucidchart bringt Klarheit in komplexe Zusammenhänge. Mit intelligenter Diagrammerstellung können Sie Projekte und Prozesse von Anfang bis Ende schnell visualisieren.

Ausrichten von Formen in einem Diagramm

Ausrichtung

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team sich aufeinander abstimmt, indem alle an einem Ort zusammenarbeiten. Skizzieren Sie gemeinsam Prozesse und Ideen in Echtzeit, damit alle immer auf dem neuesten Stand sind.

Teams, die gemeinsam Diagramme erstellen

Gemeinsam besser

Die visuelle Kollaborationssuite von Lucid verändert die Art und Weise, wie Sie arbeiten – von der Ideenfindung bis zum Projektabschluss. Brainstormen und planen Sie in Lucidspark und skizzieren Sie dann alles in Lucidchart. Erstellen Sie eine aktuelle Übersicht über die Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Was ist ein Datenbank Diagramm?

Ein Datenbank Diagramm zeigt die logische Struktur einer Datenbank, einschließlich Beziehungen und Einschränkungen, mit denen sich bestimmen lässt, wie Daten gespeichert werden können und wie man auf Daten zugreifen kann. Individuelle Datenbank Diagramme werden anhand der Regeln und Konzepte eines allgemeinen Datenmodells entwickelt, das der Designer auswählt. Die meisten Datenmodelle können durch ein zusätzliches Datenbank Diagramm dargestellt werden.

So verwenden Sie unser Tool zum Datenbank erstellen

  1. Formenbibliothek für ERD auswählen und importieren

    Nutzen Sie die Formenbibliothek für ERD, um Ihre Datenbankstruktur zu erstellen. Fangen Sie von vorn an oder optimieren Sie den Prozess, indem Sie Ihr Schema aus Salesforce oder dem DMBS Ihrer Wahl importieren.

  2. Ermitteln Sie die Entitäten aus Ihrer Datenbank

    Erfassen Sie jeden Schritt in Ihrem Prozess von Anfang bis Ende, indem Sie die Schritte nacheinander anordnen. Achten Sie darauf, Eingaben, Ausgaben, benötigte Rollen, Zeiten usw. miteinzubeziehen.

  3. Beziehungen zwischen Entitäten ermitteln und notwendige Attribute hinzufügen

    Zeichnen Sie Rahmen und Kardinalitäten zwischen Entitäten, um ihre Beziehungen darzustellen, und fügen Sie anschließend nötige Attribute zu Ihren Entitäten hinzu.

  4. Anordnen, formatieren und zusammenarbeiten

    Wenn Sie Ihre Datenbank visualisiert haben, teilen Sie sie mit anderen, um Feedback zu den vorgeschlagenen Änderungen zu erhalten und sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Sie können Formen und Linien nach Wunsch neu anordnen und formatieren.

  5. Datenbankdesign zurück in Ihr DBMS exportieren

    Exportieren Sie Ihre Datenbank mit unserer Exportfunktion zurück in Ihr DBMS. Veröffentlichen Sie Ihr Diagramm als Referenz für andere in gängigen Apps wie z. B. Confluence, Jira, Google Workspace, Microsoft Office und weitere.

Nützliche Ressourcen

Netzwerkdiagramm Software

Entdecken Sie mehr als Dutzenden von Funktionen, mit denen die Netzwerkplan Software von Lucidchart Ihnen dabei hilft, einfach Netzwerkpläne zu erstellen und freizugeben.

Mehr erfahren

Leitfaden: Datenflussdiagramme (DFD) erstellen

Ein Datenflussdiagramm (DFD) stellt den Fluss und die Umwandlung von Daten für einen bestimmten Geschäftsprozess dar. Entdecken Sie, wie Sie eine visuelle Darstellung des Flusses der Daten durch ein System erstellen, und sicherstellen, dass Sie am Ende deutlich erkennen können, wo die Daten herkommen, wo sie hingehen und wie sie gespeichert werden. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unserem Datenbank-Design-Tool

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren

Produkt

  • Lucidchart Überblick
  • Integrationen
  • Sicherheit
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.