Zusammenfassung des Webinars

5 Hacks in Lucidchart, die Sie noch nicht kennen

Lesedauer: etwa 5 Min.

Gepostet von: Lucid Content Team

Produktprofi Angie Mecham zeigt in ihrem Grundlagenwebinar, wie man Lucidchart umfassender nutzen kann. Egal, ob Sie ein/e Produktmanager/in sind, der die Benutzerströme für die Kunden abbildet, ein/e Personalleiter/in, der/die ein Organigramm erstellt, oder ein/e Ingenieur/in, der eine AWS-Architektur entwirft – Angie bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks für die Erstellung, die Zusammenarbeit und die Nutzung von Diagrammen in Lucidchart.

Während des Webinars erläutert sie fünf Hacks für ein effizienteres Arbeiten in Lucidchart. Falls Sie es verpasst haben, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung. Aber denken Sie daran: Um ein Produktprofi wie Angie zu werden, müssen Sie sich das gesamte Webinar ansehen.

Hack Nr. 1: Navigation über die Arbeitsfläche

Wie Angie im Webinar sagt, ist das der wichtigste Tipp. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen, wenn Sie im Handumdrehen ein- und auszoomen oder von einem Ende Ihres Diagramms zum anderen gehen können, ohne die Scrollleisten benutzen zu müssen.

Auf einem Laptop können Sie das Trackpad zum Navigieren und Zoomen benutzen, wie auf einem Touchscreen – mit zwei Fingern scrollen Sie und mit dem Finger zoomen Sie. Wenn Sie auf einem Desktop-Computer oder Laptop mit Maus arbeiten, halten Sie die Leertaste gedrückt, dann wird aus dem Cursor eine kleine Hand. Sie können dann die Arbeitsfläche mit der Maus in eine beliebige Richtung ziehen. Das Ein- und Auszoomen erfolgt über Ihr Mausrad.

Lucidchart funktioniert auch mit vielen gängigen Tastaturkürzeln, wie Command+C (bzw. Steuerung+C) zum Kopieren und Command+V (bzw. Steuerung+V) zum Einfügen. Unter „Hilfe“ in der Menüleiste Ihres Lucidchart-Dokuments und weiter unter „Hotkey-Referenz“ finden Sie eine vollständige Liste der Tastaturkürzel.

Hack Nr. 2: Das gesamte Diagramm auf einmal bearbeiten

Verschwenden Sie keine Zeit damit, die Formen in Ihrem Diagramm einzeln zu formatieren. Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben ein Prozessdiagramm, aber eines der Felder ist nicht groß genug für den Text. Sie möchten nicht, dass dieses einzelne Feld größer ist als alle anderen, und Sie möchten auch nicht Ihren Nachmittag damit verbringen, die Größe jedes einzelnen Feldes zu ändern. 

Klicken Sie einfach auf die Form und wählen Sie in der Menüleiste „Auswählen“. Gehen Sie zu „Formen mit gleicher/m“ und wählen Sie dann „Formtyp“ oder eine der anderen Optionen, um mehrere Formen in Ihrem Diagramm auszuwählen. Anschließend können Sie die Größe all dieser Formen anpassen, damit Ihr Diagramm ordentlich und professionell aussieht.

Dieser Hack eignet sich nicht nur, um die Größe von Formen zu ändern – Sie können damit auch Form-, Text- und Linienstil oder die Farbe auf einen Schlag ändern.

ganzes Diagramm bearbeiten

Hack Nr. 3: Kontrolle mit Revisionsverlauf

Wenn ein ganzes Team an einem Dokument arbeitet, ändert sich das Diagramm zwangsläufig schnell. Dank des Revisionsverlaufs haben Sie die Kontrolle über Ihr Dokument, auch wenn Sie andere zur Zusammenarbeit eingeladen haben.

Indem Sie das Uhrensymbol im Dock rechts neben der Arbeitsfläche auswählen, können Sie auf jede einzelne Revision zugreifen, die am Dokument vorgenommen wurde. Wenn Sie auf einen Zeitstempel und den entsprechenden Namen klicken, sehen Sie, wie Ihr Dokument zu diesem Zeitpunkt aussah. 

Wenn Ihre Kollegen zu fleißig waren und Sie den ausgewählten Zustand des Diagramms wiederherstellen möchten, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Wiederherstellen“. 

Wenn Sie einfach nur neugierig sind, in welche Richtung sich ein Dokument entwickelt hat, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche „Neu aus Revision“, um ein neues Dokument aus einem beliebigen Revisionspunkt zu erstellen. So können Sie zwei Diagramme nebeneinander vergleichen und entscheiden, welches Sie bevorzugen.

Versionsverlauf

Hack Nr. 4: Freigabe über URL

Manchmal müssen Sie Dokumente für Personen freigeben, die kein Lucidchart-Konto haben. Öffnen Sie dazu das Menü „Teilen“, gehen Sie auf „Veröffentlichen“ und dann auf „Link erzeugen“. So erhalten Sie eine Live-URL, über die jeder das Dokument anzeigen kann, ohne sich bei Lucidchart anzumelden.

Jeder mit der URL kann auf allen Seiten des Dokuments navigieren und die URL für zukünftige Verwendung speichern. Und das Beste: Wann auch immer Sie eine Änderung in Lucidchart vornehmen, werden die Änderungen für diejenigen, die die URL verwenden, sofort angezeigt, noch bevor sie die Seite neu laden. Dieser Hack ist eine einfache Möglichkeit, alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten, selbst wenn sich Ihr Dokument ständig ändert.

URL teilen

Hack Nr. 5: Eine perfekte Linie zeichnen

Es mag einfach klingen, aber Angie bekommt viele Fragen dazu, wie man eine Linie zeichnet, die mit keinen Feldern verbunden ist. Gute Nachrichten – das ist der einfachste Hack der Reihe. Drücken Sie einfach „L“ auf Ihrer Tastatur und formatieren Sie dann Ihre Linie nach Bedarf.

Aber wie kann man eine Linie zwischen Formen genau so gestalten, wie man sich sie wünscht? Wenn Sie den Mauszeiger über eine beliebige Form bewegen, sehen Sie rundherum kleine rote Punkte. Ziehen Sie eine Linie von einem dieser Punkte bis zur nächsten Form, bis diese blau unterlegt wird. Dies ist jetzt eine intelligente Linie – sie wird automatisch angepasst und neu positioniert, wenn Sie die Formen verschieben.

intelligente Linien

Ein weiterer Trick, um eine perfekte Linie zu zeichnen, besteht darin, beim Zeichnen der Linie die Shift-Taste gedrückt zu halten. Dadurch bleibt diese immer absolut gerade.

Jetzt kennen Sie Angies Top-Hacks, und es ist an der Zeit, sie umzusetzen. Vergessen Sie nicht, sich das vollständige Video anzusehen, um weitere Tipps zum Anpassen von Formen, Kommentieren, Verwenden von Integrationen und mehr zu erhalten. Und freuen Sie sich auf zukünftige Live-Trainings!

Steigen Sie in Lucidchart ein und probieren Sie diese Tipps selbst aus.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

Jetzt beliebt

how to make a flowchart in google docsSo erstellen Sie ein Flussdiagramm in Google Docs

Über Lucidchart

Lucidchart ist die intelligente Diagramm-Anwendung, die Teams dabei unterstützt, komplexe Konzepte zu bewältigen, ihre Erkenntnisse und Sichtweisen aufeinander abzustimmen und die Zukunft mitzugestalten – und das effizienter als je zuvor. Diese intuitive, Cloud-basierte Lösung ermöglicht visuelles Arbeiten, Kooperation in Echtzeit und das Erstellen von Flussdiagrammen, Mockups, UML-Diagrammen und vielem mehr.

Die beliebteste Online-Alternative zu Visio: Lucidchart wird in über 180 Ländern von Millionen von Nutzern verwendet – von Vertriebsmanagern, die Zielorganisationen abbilden möchten, bis hin zu IT-Direktoren, die ihre Netzwerkinfrastruktur visualisieren möchten.

Verwandte Beiträge:

10 Lucidchart features to increase productivity

Lucidchart shortcuts

3 Communication Hacks for Project Management Processes

Communication hacks for project management processes

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor

© 2023 Lucid Software Inc.