Visio vs. Lucidchart

Als Desktop-Anwendung funktioniert Visio zwar ziemlich gut, jedoch stellt Lucidchart das Programm durch seine Funktionen für die Zusammenarbeit, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Barrierefreiheit in den Schatten.

Kostenlos registrieren

Branchenführende Marken setzen ihr Vertrauen in uns

  • Google logo
  • Venmo logo
  • Hewlett Packard logo
  • Amazon logo
  • General Electric logo
  • Bridgestone logo

Intuitive Diagrammerstellung ohne lange Einarbeitung

  1. Geeignet für Profis und Anfänger

    Allgemein sind die Diagramm-Tools von Visio viel ausgereifter als bei den meisten Visualisierungsplattformen. Dafür ist aber auch eine längere Einarbeitung erforderlich. Lucidchart hingegen bietet ein schnelles und intuitiveres Benutzererlebnis, sodass Sie sofort loslegen können, sobald Sie die Arbeitsfläche geöffnet haben.
     

  2. Kollaborative Funktionen, mit denen Teams in Verbindung bleiben

    Mit Lucidchart können Benutzer gleichzeitig dasselbe Dokument bearbeiten. Dabei nutzen sie Funktionen wie @mention-Benachrichtigungen und gemeinsame Mauszeiger, wodurch leicht zu erkennen ist, wer woran arbeitet. Zwar können bei Visio Benutzer auch dasselbe Dokument gleichzeitig ansehen, jedoch können sie es nicht gleichzeitig bearbeiten. Dadurch kommt es zu Problemen bei der Versionsverwaltung.
     

  3. Integrierte Kompatibilität für unbegrenzte Möglichkeiten

    Nur Windows-Benutzer können alle Funktionen von Visio nutzen. Benutzer von Mac müssen sich mit der weniger zuverlässigen Online-Version zufriedengeben. Da Lucidchart hingegen eine native Web-App ist, können Sie es von jedem Gerät aus verwenden – egal ob Sie mit Windows, Linux oder OS X arbeiten.
     

  4. Dynamische Integrationen nach Ihren Wünschen nutzen

    Lucidchart lässt sich nahtlos mit den heute am meisten verwendeten Apps wie MS Office, G Suite, Atlassian, Slack, Github und vielen mehr integrieren. Visio dagegen lässt sich lediglich mit Produkten von MS Office integrieren.
     

Diagramme von Visio in wenigen Minuten migrieren

Sie nutzen Visio? Registrieren Sie sich für ein Pro-Konto und nutzen Sie unseren Visio-Diagrammimport, mit dem Sie Ihre gesamte Arbeit importieren können.

Zu Lucidchart migrieren

Funktionen, die Lucidchart zur besten Wahl machen

Lucidchart-Vorlagen

Vorlagen für sämtliche Anwendungsfälle anpassen

In unserer leicht zu bedienenden Vorlagengalerie können Sie aus einer Sammlung von Hunderten Vorlagen für alle Diagrammarten auswählen. Jede Vorlage ist vollständig anpassbar. So können Sie ganz schnell und einfach Text hinzufügen, Formen formatieren und eine professionelle visuelle Darstellung kreieren. Unser Team aus Spezialisten ergänzt wöchentlich neue Vorlagen für Diagramme. Somit stehen Ihnen ständig neue Optionen zur Verfügung, um sich für Ihr nächstes Diagramm inspirieren zu lassen.

Lucidchart-Symbole

Formen ganz individuell auswählen (oder anpassen)

Lucidchart verfügt standardmäßig über Hunderte von branchenüblichen Formen – darunter Formen zur Erstellung technischer Diagramme wie AWS-Diagramme sowie dynamische Formen, die Sie ganz einfach per Drag-and-Drop auf Ihre Arbeitsfläche ziehen können. Zusätzlich zu den bereits enthaltenen Formen können Sie außerdem Ihre eigenen Formenbibliotheken mit importierten oder benutzerdefinierten Formen erstellen, um so die Arbeit Ihres Teams zu standardisieren.
 

Lucidchart-Präsentation

Dokumente präsentieren, veröffentlichen und teilen

Führen Sie Diagramme mühelos mit unserem im Editor integrierten Präsentationsmodus vor oder betten Sie diese in eine Google- oder PowerPoint-Präsentation ein. Mit Lucidchart können Sie Ihr Dokument auch als PDF, JPEG oder PNG veröffentlichen, es in Ihre Website einbetten oder es einfach über automatisch generierte Links per E-Mail oder auf Social Media teilen.
 

Versionsverlauf in Lucidchart

Überarbeitungen immer im Blick behalten

Mit dem Versionsverlauf können Sie Änderungen an Dokumenten im Zeitverlauf verfolgen. Dank dieser Funktion von Lucidchart sehen Sie, wer was wann geändert hat. So müssen Sie nicht besorgt sein, dass Ihre Arbeit verloren geht oder dass andere Benutzer Änderungen vornehmen, die Sie nicht mehr rückgängig machen können.
 

Lucidchart für Unternehmen

Unternehmenskonto verwalten

Lucidchart ist die einzige skalierbare Lösung zur Diagrammerstellung für Unternehmen. Profitieren Sie von umfassendem Zugang zu erweiterten Lucidchart-Funktionen, während Sie gleichzeitig mühelos Benutzerkonten verwalten, Berechtigungen festlegen und wichtige Dokumente auch nach Ausscheiden des Erstellers aus Ihrem Unternehmen sichern können. Sie können außerdem Ihre Sicherheit in allen erforderlichen Bereichen erhöhen, indem Sie festlegen, mit welchen Domains Inhalte geteilt werden können oder indem Sie eine SSO-Authentifizierung einrichten. 
 

Informationen über Enterprise

Häufig gestellte Fragen zu Lucidchart

Mehr als 15 Millionen Nutzer in 180 Ländern

Lucidchart ist der traditionelleren Flussdiagramm-Software Visio weit überlegen. Das übersichtliche Layout, die unkomplizierte Freigabe sowie die Möglichkeit zur Erstellung komplexer Flussdiagramme machen Lucidchart zur besten Lösung auf dem Markt.

Michael D. | 29. September 2019

TrustRadius4 stars out of 5
PCMag4 stars out of 5
Kundenfallstudien ansehen

Lucidchart im Vergleich

BalsamiqBizagiCacoo Createlydiagrams.netEdrawGliffyGoogle DrawMindManagerMiroOmniGraffleSmartDrawVismeVisual ParadigmXMind

Entdecken Sie unsere Vorlagen

Flussdiagrammvorlage

Flussdiagramm mit Swimlanes - Vorlage

Kommunizieren Sie jederzeit und überall mit Ihrem Team. Registrieren Sie sich jetzt für eine kostenlose Testversion.

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor

© 2023 Lucid Software Inc.