Geschäftstätigkeiten
Lean Management Grundlagen
In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie mithilfe des Lean Managements die Produktivität steigern, Ressourcen sparen und Ihre Kundinnen und Kunden zufriedenstellen können.
So führen Sie eine Kosten Nutzen Analyse durch
Wachsende Unternehmen müssen bestimmen, wann und wie sie Geld für Vorräte, neue Anlagen, neue Teammitglieder etc ausgeben. Erfahren Sie, wie Sie eine Kosten Nutzen Analyse durchführen und bestimmen können, wo Sie Ihr Geld ausgeben sollten, um den besten ROI (Return of Investment zu Deutsch Kapitalrentabilität) zu erzielen.
Die Regelkarte: Ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung und Minimierung von Abweichungen
Verwenden Sie Regelkarten, um die Abweichungen zu korrigieren, die sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken. Erfahren Sie mehr über Regelkarten und legen Sie jetzt mit einer Vorlage los.
Die 4 Phasen des Projektlebenszykluses
Lernen Sie die 4 Projektphasen des Projektmanagements kennen. Ganz gleich, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einer großen, abteilungsübergreifenden Initiative arbeiten – mit unseren Tipps können Sie Ihre Projekte erfolgreich von der Initiierung bis zum Abschluss führen.
Wie sich die Rolle des CIO aufgrund von COVID-19 entwickelt hat
In diesem Artikel wird beschrieben, wie sich die Rolle des CIO durch COVID-19 verändert hat und worauf CIOs in Zukunft achten sollten.
Was ist Domain-driven Design? - Einführung
In diesem Artikel behandeln wir, was Domain-driven Design ist und warum Sie diesen Ansatz für Ihre eigene Software-Entwicklung in Betracht ziehen sollten.
20 Jahre Agile Manifesto – nach wie vor eine Revolution
Vor 20 Jahren traf sich eine Gruppe von Fachleuten in einem Wintersportort und führte einen revolutionären Ansatz für Software-Entwicklung und Projektmanagement ein. Wir blicken zurück auf das Agile Manifesto („Manifest für Agile Software-Entwicklung“) und die daraus gewonnenen Erkenntnisse, die auch heute noch gelten.
Ein Leitfaden für effektives Ressourcenmanagement im Unternehmen
Ein effektives Ressourcenmanagement ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie Materialien, Ausrüstung, Tools und Arbeitskräfte bedarfsgerecht planen, terminieren und zuweisen können, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Neubetrachtung der Tätigkeiten der Projektleiter
Werfen Sie einen Blick auf die Entwicklung der Funktion der Projektleitung und wie moderne Unternehmen die Position dieser Funktion in immer komplexeren und sich wandelnden Unternehmen neu überdenken.
So führen Sie eine Lohngleichheitsanalyse in Lucidchart durch
Erfahren Sie, wie Sie eine Lohngleichheitsanalyse in Lucidchart durchführen können. Mit unseren automatisierten Organigrammfunktionen können HR-Teams und Personalmanager die Organisation leicht visualisieren, Muster erkennen und Unstimmigkeiten aufdecken.
Warum (und wie) Sie funktionsorientierte Entwicklung verwenden sollten
Scrum mag zwar die beliebteste Methodik sein, aber es lohnt sich auch, die funktionsorientierte Entwicklung (FDD) in Betracht zu ziehen. Dies gilt insbesondere für längerfristige Projekte mit großen Teams. Lesen Sie mehr über die verschiedenen Schritte des Projektlebenszyklus sowie über die Vor- und Nachteile dieser Methodik.
Ein Überblick über das Angebot und Nachfrage Diagramm
Das Angebot und Nachfrage Diagramm ist für Ihr Unternehmen hilfreich, wenn es darum geht, den richtigen Preis für Produkte und die zur Befriedigung der Nachfrage erforderliche Menge zu ermitteln. Lesen Sie mehr darüber, wie dieses wirtschaftliche Prinzip funktioniert.