Geschäftsbetrieb
So erstellen Sie ein Online Moodboard für Ihr nächstes Projekt
Ganz gleich, ob Sie eine Vision für Ihre Marke kuratieren oder mit Ideen für Ihr nächstes kreatives Projekt spielen möchten – Moodboards sind eine effektive Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen. Und dank moderner Technologien ist es mittlerweile noch einfacher, ein Moodboard zu erstellen und zu teilen. Mit diesen Tipps können Sie ein Moodboard erstellen.
Die 4 Phasen des Projektlebenszykluses
Lernen Sie die 4 Projektphasen des Projektmanagements kennen. Ganz gleich, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einer großen, abteilungsübergreifenden Initiative arbeiten – mit unseren Tipps können Sie Ihre Projekte erfolgreich von der Initiierung bis zum Abschluss führen.
Was bedeutet Skalierbarkeit für IT-Systeme und -Dienste?
In diesem Beitrag werden wir Skalierbarkeitsmuster definieren und einen genaueren Blick darauf werfen, wie solche Muster üblicherweise aussehen.
Das Potenzial der Echtzeit-Datenvisualisierung
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Echtzeit-Datenvisualisierung, die Vorteile, bewährte Verfahren und wo Sie Hilfe erhalten können.
API-Strategie im Unternehmen festlegen
Unabhängig davon, ob Ihre API für interne oder externe Benutzer vorgesehen ist, erfahren Sie hier, wie Sie eine effektive Strategie in Bezug auf APIs entwickeln können.
Neubetrachtung der Tätigkeiten der Projektleiter
Werfen Sie einen Blick auf die Entwicklung der Funktion der Projektleitung und wie moderne Unternehmen die Position dieser Funktion in immer komplexeren und sich wandelnden Unternehmen neu überdenken.
So führen Sie eine Lohngleichheitsanalyse in Lucidchart durch
Erfahren Sie, wie Sie eine Lohngleichheitsanalyse in Lucidchart durchführen können. Mit unseren automatisierten Organigrammfunktionen können HR-Teams und Personalmanager die Organisation leicht visualisieren, Muster erkennen und Unstimmigkeiten aufdecken.
Atlassian-Integrationen von Lucidchart
Treiben Sie Innovationen voran, indem Sie die Stärken von Confluence, Jira und Lucidchart kombinieren. Finden Sie heraus, wie Sie mit unseren Atlassian-Integrationen jeden Aspekt Ihrer Arbeit in der Plattform visualisieren können, in der Sie sich am wohlsten fühlen.
Ein Überblick über das Angebot und Nachfrage Diagramm
Das Angebot und Nachfrage Diagramm ist für Ihr Unternehmen hilfreich, wenn es darum geht, den richtigen Preis für Produkte und die zur Befriedigung der Nachfrage erforderliche Menge zu ermitteln. Lesen Sie mehr darüber, wie dieses wirtschaftliche Prinzip funktioniert.
So schafft man eine Homeoffice Kultur, die wirklich funktioniert
Unternehmen stellen talentierte Fachkräfte aus der ganzen Welt ein, um ihre Belegschaft zu erweitern. Die Einbindung von Mitarbeitenden im Homeoffice kann allerdings eine Herausforderung darstellen – vor allem in Bezug auf die Unternehmenskultur. Hier erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende im Homeoffice besser unterstützen können.
Wenn die Inspiration kommt: 12 effektive Brainstorming Techniken
Möchten Sie neue Möglichkeiten zur Ideenfindung kennenlernen? Dieser Artikel hilft Ihnen beim Verständnis der verschiedenen Brainstorming Techniken, der jeweiligen Vor- und Nachteile, sowie bei der Auswahl der besten Methode für Sie und Ihr Team.
Produktpositionierung: Schlüsselelemente und Strategien für den Erfolg
Bevor Sie ein Produkt auf den Markt bringen, müssen Sie zunächst herausfinden, wie es sich auf dem Markt eingliedern lässt, inwiefern es sich von bereits vorhandenen Produkten unterscheidet und welchen Mehrwert es für Ihre Kunden verspricht. Dies nennt man Produktpositionierung – und in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.