Unternehmensanalysemodelle

Neun grundlegende Unternehmensanalysemodelle für die Toolbox des Unternehmensanalytikers

Lesedauer: etwa 5 Min.

Die Rolle des Unternehmensanalytikers (Business Analyst, BA) erfordert nicht nur eine fundierte Datenanalyse, sondern auch eine effektive Datenmodellierung. Das richtige visuelle Modell rationalisiert Daten und macht es den Stakeholdern auf jeder Ebene leicht, Projektstrategien, Beziehungen und Verantwortlichkeiten zu erkennen und zu verstehen.

In der Vergangenheit bedeutete Datenmodellierung das Aufschreiben von Prozessen in unformatiertem Text oder das Skizzieren eines einfachen Diagramms.

Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei.

Ein guter Unternehmensanalytiker verfügt heute über eine umfassende Toolbox mit Strategien und Techniken zur visuellen Modellierung für die Realisierung erfolgreicher Projektergebnisse.

Wenn Sie mehr über Unternehmensanalysemodelle lesen, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie mit Lucidchart elegante Diagramme mit intuitiven Designlösungen, vorgefertigten Formenbibliotheken für eine konsistente Notation und klaren Datenverknüpfungen und -formatierungen für eine dynamische Datenmodellierung und -freigabe erstellen können.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen für Unternehmensanalysen, um noch heute Ihr nächstes Projekt in Angriff zu nehmen. (Beachten Sie, dass einige Vorlagen erweiterte Funktionen enthalten, für die ein kostenpflichtiges Abonnement für Lucidchart erforderlich ist).

Was ist ein Unternehmensanalysemodell?

Einfach ausgedrückt skizziert ein Unternehmensanalysemodell die Schritte, die ein Unternehmen zur Durchführung eines bestimmten Prozesses benötigt, beispielsweise die Bestellung eines Produkts oder das Onboarding eines Neuzugangs. Die Prozessmodellierung (oder -abbildung) ist der Schlüssel zur Steigerung der Prozesseffizienz, zur Verbesserung von Schulungen und sogar zur Einhaltung von Branchenvorschriften.

Da es viele verschiedene Arten von Prozessen, Organisationen und Funktionen innerhalb eines Unternehmens gibt, verwenden Unternehmensanalytiker eine Vielzahl von visuellen Modellen zur Abbildung und Analyse von Daten.

Werfen Sie einen Blick auf diese neun grundlegenden Unternehmensanalysemodelle, die Sie in Ihre Toolbox aufnehmen sollten.

1. Aktivitätsdiagramme

Ein Aktivitätsdiagramm ist eine Art von UML-Verhaltensdiagramm, das beschreibt, was in einem System passieren muss. Ein solches Diagramm ist besonders nützlich, um Prozesse und Verfahren gegenüber Stakeholdern aus den Geschäfts- und Entwicklungsteams zu kommunizieren.

Ein Unternehmensanalytiker könnte ein Tool zur Erstellung von UML-Diagrammen wie Lucidchart verwenden, um ein Aktivitätsdiagramm zu erstellen, das den Prozess der Anmeldung auf einer Website oder den Abschluss einer Transaktion wie das Abheben oder Einzahlen von Geld darstellt.

Produkt Roadmap Beispiel
Beispiel für einen Produkt Roadmap (Klicken Sie auf das Bild, um es vergrößert in Lucidchart anzuzeigen)

4. Organigramme

Ein Organigramm stellt die Hierarchie eines Unternehmens oder einer seiner Abteilungen oder Teams dar. Sie eignen sich besonders gut als Referenzdiagramme für Mitarbeiter, damit diese schnell verstehen, wie das Unternehmen organisiert ist, und die wichtigsten Stakeholder sowie Ansprechpartner für Projekte oder Fragen erkennen können.

Darüber hinaus erweisen sich Organigramme als nützlich für die Analyse von Stakeholdern und die Modellierung neuer Gruppierungen und Teams nach organisatorischen Veränderungen.

Organigramm Vorlage für Marketing
Beispiel für ein Marketing Organigramm (klicken Sie auf das Bild, um es online zu bearbeiten)

5. SWOT Analyse

Die SWOT Analyse ist ein grundlegendes Tool für die Unternehmensanalyse. SWOT steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Gefahren). In einer SWOT Analyse werden die Stärken und Schwächen eines Unternehmens bewertet und alle Chancen und Gefahren für dieses Unternehmen ermittelt.

Die SWOT Analyse erleichtert es den Stakeholdern, strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das Ziel besteht darin, die Stärken und Chancen zu nutzen und gleichzeitig die Auswirkungen interner oder externer Bedrohungen und Schwächen zu verringern.

Aus der Perspektive der visuellen Modellierung ist die SWOT Analyse vergleichsweise unkompliziert. Ein typisches Modell enthält vier Felder oder Quadranten – einen für jede Kategorie – mit Aufzählungslisten, in denen die jeweiligen Ergebnisse aufgeführt sind.

SWOT Analyse
SWOT Analyse (Klicken Sie auf das Bild, um es online zu bearbeiten)

6. Wireframe der Benutzeroberfläche

Ein weiteres grundlegendes Geschäftsdiagramm ist das UI-Wireframe. Software-Eentwicklungsteams verwenden Wireframes (auch Mockups oder Prototypen genannt), um ein Layout für einen bestimmten Bildschirm visuell zu skizzieren und zu entwerfen. Anders ausgedrückt handelt es sich bei Wireframes um die Blaupausen für eine Website oder ein Software-Programm. Sie erleichtern den Stakeholdern die Einschätzung der Anforderungen an die Navigation und das Erlebnis, das für eine erfolgreiche praktische Anwendung erforderlich ist.

Der Detailgrad der Wireframes reicht von Low-Fidelity- bis zu High-Fidelity-Prototypen. Low-Fidelity-Wireframes sind die grundlegendsten Entwürfe, die nur das Basislayout des Bildschirms zeigen. High-Fidelity-Wireframes werden in der Regel in späteren Planungsphasen gerendert und enthalten spezifische Elemente der Benutzeroberfläche (z. B. Schaltflächen, Dropdown-Leisten, Textfelder usw.) und zeigen, wie die endgültige Implementierung auf dem Bildschirm aussehen soll.

Prozessflussdiagramm
Diagramm für Geschäftsprozessabläufe (klicken Sie auf das Bild, um es online zu bearbeiten)

8. PESTLE-Analyse

Eine PESTLE-Analyse geht oft Hand in Hand mit einer SWOT-Analyse. PESTLE bewertet die externen Faktoren, die sich auf die Unternehmensleistung auswirken könnten. Dieses Akronym steht für sechs Elemente, die sich auf den Geschäftserfolg auswirken: politische („Political“), wirtschaftliche („Economic“), soziokulturelle („Sociological“), technologische („Technological“), umweltbezogene („Environmental“) und rechtliche („Legal“).

Die PESTLE-Analyse bewertet die möglichen Faktoren innerhalb jeder Kategorie sowie ihre potenziellen Auswirkungen, die Dauer der Auswirkungen, die Art der Auswirkungen (d. h. negativ oder positiv) und die Wichtigkeit.

Diese Art der Unternehmensanalyse erleichtert den Stakeholdern das Risikomanagement, die strategische Planung und Überprüfung von Unternehmenszielen und -leistungen sowie die mögliche Erlangung eines Vorteils gegenüber den Wettbewerbern.

Vorlage für ein Entity-Relationship-Diagramm
Beispiel für ein Entity-Relationship-Diagramm mit UML-Notation (klicken Sie auf das Bild, um es online zu bearbeiten)

Visuelle Datenmodellierung mit Lucidchart

Für die visuelle Modellierung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die besten Unternehmensanalytiker verfügen über eine umfangreiche Toolbox mit Geschäftsanalysediagrammen, um für jedes Szenario das richtige Modell zu verwenden, sei es ein einfaches Organigramm für neue Mitarbeitende oder eine eingehende SWOT- oder PESTLE-Analyse für Führungskräfte und hochrangige Stakeholder.

Lucidchart erleichtert Ihnen die Arbeit, indem es flexible, vorgefertigte Vorlagen, dynamische Designfunktionen und mehrere Optionen für die gemeinsame Nutzung bereitstellt. So bleibt Ihr Team auf dem Laufenden und Sie verlieren keine Zeit. Von einfachen Flussdiagrammen bis hin zu komplexen visuellen Modellen mit Datenverknüpfung und bedingter Formatierung ist Lucidchart eine unverzichtbare Ressource für den versierten Unternehmensanalytiker.

business analysis models

Choose the business analysis model that's right for you, and start diagramming in Lucidchart today!

Get started

Jetzt beliebt

how to make a flowchart in google docsSo erstellen Sie ein Flussdiagramm in Google Docs

Über Lucidchart

Lucidchart ist die intelligente Diagramm-Anwendung, die Teams dabei unterstützt, komplexe Konzepte zu bewältigen, ihre Erkenntnisse und Sichtweisen aufeinander abzustimmen und die Zukunft mitzugestalten – und das effizienter als je zuvor. Diese intuitive, Cloud-basierte Lösung ermöglicht visuelles Arbeiten, Kooperation in Echtzeit und das Erstellen von Flussdiagrammen, Mockups, UML-Diagrammen und vielem mehr.

Die beliebteste Online-Alternative zu Visio: Lucidchart wird in über 180 Ländern von Millionen von Nutzern verwendet – von Vertriebsmanagern, die Zielorganisationen abbilden möchten, bis hin zu IT-Direktoren, die ihre Netzwerkinfrastruktur visualisieren möchten.

Verwandte Beiträge:

Was ist eine Gap-Analyse und wie wird sie durchgeführt?

Was ist eine Lückenanalyse

Welche Methode zur Prozessoptimierung sollten Sie verwenden?

Methoden der Prozessverbesserung

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies

© 2023 Lucid Software Inc.